Warenkorb

Suche
Close this search box.
G09: Matter Smart Home advanced
Lade Trainings

« Alle Trainings

G09: Matter Smart Home advanced

24. Oktober um 8:3016:00

480.00CHF

Vertiefter Workshop für Entwickler:innen und Profis im Smart Home Bereich. Lernen Sie die Matter-Technologie praxisnah kennen – inklusive Embedded Software Entwicklung, chip-tool und SDK. Inbetriebnahme, Steuerung und Automation von Geräten an Schulungsanlagen mit Google Home und Home Assistant.

Der nächste Schritt für Entwickler:innen und Profis im Smart-Home-Bereich

Tauchen Sie tiefer ein in den herstellerübergreifenden Smart-Home-Standard Matter. Dieser Advanced-Workshop richtet sich an technisch versierte Teilnehmende, die bereits erste Erfahrung mit Smart Home gesammelt haben und nun ihre Kenntnisse rund um die Entwicklung und Integration von Matter-Geräten vertiefen möchten.

Erleben Sie einen praxisorientierten Tag mit Fokus auf Embedded-Softwareentwicklung, dem chip-tool und dem Open-Source-SDK ConnectedHomeIP. An realen Schulungsanlagen automatisieren und testen Sie verschiedene Matter-Geräte im Zusammenspiel mit Google Home und Home Assistant. Zusätzlich werden Ihnen Beispiele von Mikrocontrollerbasierte Matter Devices vorgeführt.

Was Sie erwartet

  • Einführung in vertiefte Smart-Home-Konzepte
    Unterschiede zwischen Smart Home und Building Automation – und was das für Gerätehersteller bedeutet.
  • Matter-Technologie verstehen und anwenden
    Aufbau, Komponenten (Nodes, Endpoints, Clusters etc.) und unterstützte Protokolle: IPv6, Thread, BLE, Wi-Fi, Ethernet.
  • Zertifizierung & Marktchancen
    Voraussetzungen, Ablauf, Lizenzmodell und Kosten für Matter-zertifizierte Produkte.
  • Produktentwicklung mit Matter SDK (C++)
    Von der Embedded-Software bis zur Geräteanbindung – inklusive chip-tool und Matter Development Workflow.
  • Chancen für Geräte-Hersteller
    Unterschiede zwischen immobile und mobile Teile eines Smart Homes – und was das für die Produktanforderungen bedeutet.
  • Praxisübungen mit echten Geräten
    Inbetriebnahme und Steuerung von Leuchten, Fensterkontakten, Bewegungsmeldern und Bridges an 5 modernen Schulungsanlagen.

Inhalt (7 Lektionen)

• Unterschiede Smart Home vs. Building Automation • Matter-Technologie: Protokolle, Struktur & Komponenten • Zertifizierung: Voraussetzungen, Ablauf, Kosten • Produktentwicklung mit Matter SDK (C++) • chip-tool, Development Workflow & Guidelines • Praxisübungen mit Leuchten, Kontakten, Sensoren, Bridges

Ziel des Trainings

Die Teilnehmenden können eine Matter-Anlage in Betrieb nehmen, einfache Automationslösungen umsetzen und die Entwicklung eigener Matter-Geräte basierend auf den entsprechenden Guidelines und dem Embedded Software Development Workflow beginnen. Zudem verstehen sie den gezielten Einsatz des chip-tools zur Konfiguration und Steuerung von Matter-Komponenten.

Anforderungen

Grundkenntnisse in IP-Netzwerken, Embedded-Softwareentwicklung (C++) und Smart-Home-Plattformen wie Google Home oder Apple Home.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketanzahl verändert werden.
Ticket Training G09 für 24. Oktober 2025
Matter Smart Home advanced
480.00 CHF
10 verfügbar

Als eco2friendly-Partner profitieren Sie von einem Sonderpreis von CHF 380.00 statt regulär CHF 480.00 pro Ticket (jetzt Partner werden)

Details

Datum:
24. Oktober
Zeit:
8:30 – 16:00
Eintritt:
480.00CHF
Training Kategorie:

Veranstalter

Otto Fischer AG
E-Mail:
events@ottofischer.ch
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Building Excellence – Innovationspark Zentralschweiz
Suurstoffi 18
6343 Risch-Rotkreuz
Google Karte anzeigen