Schweizer Licht Gesellschaft SLG
- Trainings
- Veranstalter
- Schweizer Licht Gesellschaft SLG
SLG Fachkurs öffentliche Beleuchtung
Schweizer Licht Gesellschaft SLG Römerstrasse 7, OltenDas Training vermittelt gestrafft die nötigen Kenntnisse und aktuelles Wissen zur öffentlichen Beleuchtung. Diskutiert werden gültige Standards und Normen, Grundlagen und technische Eigenheiten, häufig vorkommende Situationen, gestalterische/energetische Planungsschritte sowie die heute immer wichtigere Vermeidung von Immissionen. Die Präsentation von Beispielen rundet das Programm ab.
SLG Fachkurs öffentliche Beleuchtung
Schweizer Licht Gesellschaft SLG Römerstrasse 7, OltenDas Training vermittelt gestrafft die nötigen Kenntnisse und aktuelles Wissen zur öffentlichen Beleuchtung. Diskutiert werden gültige Standards und Normen, Grundlagen und technische Eigenheiten, häufig vorkommende Situationen, gestalterische/energetische Planungsschritte sowie die heute immer wichtigere Vermeidung von Immissionen. Die Präsentation von Beispielen rundet das Programm ab.
SLG Fachkurs Notbeleuchtung, VKF-anerkannt
Schweizer Licht Gesellschaft SLG Römerstrasse 7, OltenDer Fachkurs vermittelt den Stand der Technik bezüglich der Notbeleuchtung, wobei auch die Umsetzung von Richtlinien diskutiert wird. Er wird vom Eidgenössischen Starkstrominspektorat ESTI als Weiterbildungstag gemäss Niederspannungs-Installationsverordnung NIV anerkannt und zum Erhalt eines VKF-Fachzertifikats angerechnet.
SLG Praktikerkurs Sensorik
Schweizer Licht Gesellschaft SLG Römerstrasse 7, OltenDer «Fachkurs Sensorik/SensNORM» wurde in Zusammenarbeit mit sensNORM entwickelt und vermittelt wichtiges Wissen rund um den Einsatz von Sensorik, Bewegungs- und Präsenzmeldern sowie Lichtsensoren gemäss dem aktuellen Stand der Technik. Zudem können Basiskenntnisse für die Planung mit Sensoren und deren Installation in Projekten erworben werden.
SLG Praktikerkurs Sensorik
Schweizer Licht Gesellschaft SLG Römerstrasse 7, OltenDer «Fachkurs Sensorik/SensNORM» wurde in Zusammenarbeit mit sensNORM entwickelt und vermittelt wichtiges Wissen rund um den Einsatz von Sensorik, Bewegungs- und Präsenzmeldern sowie Lichtsensoren gemäss dem aktuellen Stand der Technik. Zudem können Basiskenntnisse für die Planung mit Sensoren und deren Installation in Projekten erworben werden.
SLG Fachkurs Dialux Evo 9, Modul 1
Schweizer Licht Gesellschaft SLG Römerstrasse 7, OltenDas Seminar bietet die ideale Einführung in die Lichtplanungssoftware DIALux evo. Auf anschauliche und praktische Weise erwerben die Teilnehmenden das Wissen, um Beleuchtungsprojekte schnell, einfach und normgerecht zu planen.
SLG Fachkurs öffentliche Beleuchtung
Schweizer Licht Gesellschaft SLG Römerstrasse 7, OltenDas Training vermittelt gestrafft die nötigen Kenntnisse und aktuelles Wissen zur öffentlichen Beleuchtung. Diskutiert werden gültige Standards und Normen, Grundlagen und technische Eigenheiten, häufig vorkommende Situationen, gestalterische/energetische Planungsschritte sowie die heute immer wichtigere Vermeidung von Immissionen. Die Präsentation von Beispielen rundet das Programm ab.